Entity-Relationship-Modell

SQL-Übungsaufgaben (Orga-Datenbank für ein Barcamp)

Übungsaufgaben zur Datenbank-Modellierung und einfachen SQL-Abfragen am Beispiel einer Datenbank für die Planung eines Kongresses. Die einzelnen Schritte werden exemplarisch (an Teilbereichen der Datenbank) abgefragt. Die Aufgaben waren Bestandteil einer klassischen Zettel/Stift Klassenarbeit. Es soll ein konzeptuelles Datenmodell erstellt werden, dieses soll in ein logisches Datenmodell transformiert werden. Das Relationenschema soll normalisiert werden, schließlich soll die Datenstruktur erstellt und die Daten einer Tabelle eingefügt, geändert, gelöscht und ausgelesen werden.

„Let’s Meet-Datenbank“ Beispielumsetzung  Teil 1: Modellierung

Dies ist der erste Teil (Modellierung) einer Beispiellösung für die Let’s Meet“ Datenbank-Lernsituation. Es führen viele Wege zum Ziel – der einzig richtige ist der Weg, den man selbstständig gegangen ist. Daher ist diese Variante bestenfalls als eine Ideenskizze zu verstehen, die genutzt werden kann, wenn man nicht mehr weiterkommt. Einige Schritte habe ich bewusst etwas umständlicher realisiert, um so bestimmte Techniken des Datenbankentwurfs bzw. Abfragetechniken darstellen zu können.