Übung/Klassenarbeit DB-Modellierung Mobilität
Mobilitätsdatenbank erstellen: Übungsaufgabe/Gruppenklassenarbeit, um in Kleingruppen in kürzester Zeit eine Datenbank anhand der Anforderungsbeschreibung zu Modellieren (ERD, RM, SQL-DDL)
Mobilitätsdatenbank erstellen: Übungsaufgabe/Gruppenklassenarbeit, um in Kleingruppen in kürzester Zeit eine Datenbank anhand der Anforderungsbeschreibung zu Modellieren (ERD, RM, SQL-DDL)
Dies ist der erste Teil (Modellierung) einer Beispiellösung für die Let’s Meet“ Datenbank-Lernsituation. Es führen viele Wege zum Ziel – der einzig richtige ist der Weg, den man selbstständig gegangen ist. Daher ist diese Variante bestenfalls als eine Ideenskizze zu verstehen, die genutzt werden kann, wenn man nicht mehr weiterkommt. Einige Schritte habe ich bewusst etwas umständlicher realisiert, um so bestimmte Techniken des Datenbankentwurfs bzw. Abfragetechniken darstellen zu können.
Im konzeptuellen Modell wird die innere Struktur der Daten erfasst, die in einer Datenbank persistiert werden sollen. Auf Basis des so erstellten ER-Modells kann später entschieden werden, welches Datenmodell zur Speicherung der vorliegenden Struktur am geeignetsten ist.
Ein zarter Versuch der neuen Prüfungskultur: Wie könnte eine kollaborative Klassenarbeit aussehen? Dreiergruppen führen eine Stromzähler-Datenbank-Modellierung durch und veröffentlichen die Modelle (ERM, RM, SQL-DDL) im git-Repository.