Installation von Python
https://bildung.social/@oerinformatik/
https://oer-informatik.de/python_installation
tl/dr; (ca. 3 min Lesezeit): Eine kurze Beschreibung, worauf bei der Installation von Python geachtet werden muss und wie der Pfad von Python in den Umgebungsvariablen eingetragen werden kann. (Zuletzt geändert am 02.03.2024)
Dieser Artikel ist Bestandteil einer Grundlagenserie zu Python:
einfache Programmierung in Python: Installation / Datentypen / Operatoren / if: alternative Kontrollstrukturen / Schleifen (wiederholende Kontrollstrukturen) / Funktionen / Objektsammlungen / Dictionary / Listen
objektorientierte Programmierung in Python: OOP Grundlagen: Klassen, Objekte / Kapselung von Attributen / Vererbung / Unit-Tests mit pytest
Python installieren
Auf der Website python.org die zum OS passende Python-Datei wählen…

… die heruntergeladene Datei als Administrator ausführen…

… den Python-Ordner in der Umgebungsvariable ´PATH´ anfügen (um ohne Pfadangabe immer darauf zugreifen zu können) und “Customize Install” auswählen, damit einige Anpassungen vorgenommen werden können…

… sämtliche Optionen auswählen…

… die “debugging symbols” und “debug binaries” sind zunächst nicht erforderlich (nur in Windows-Systemen).

… Installation abgeschlossen.

Python Installation überprüfen
Wurde die Umgebungsvariable korrekt gesetzt? Das kann unter Windows in den “Systemeigenschaften” geprüft werden: Windows-Taste, danach sysdm.cpl
eingeben Im Tabulator “Erweitert /Advanced” finden sich unten die Umgebungsvariablen:

In der unteren Tabelle sollte “Path” stehen. Diesen Eintrag auswählen und “Bearbeiten” anklicken…

Es sollte der Ordner erscheinen, in dem Python installiert wurde und der Unterordner Scripts
. Falls dies nicht der Fall ist (weil in der Anleitung oberhalb vergessen wurde das Häkchen bei Path
zu setzen) kann dieser Eintrag per “Neu” ergänzt werden (der jeweilige Pfad muss natürlich angepasst werden!).

Nächste Schritte
Als nächstes betrachten wir direkt in der Python-Shell die unterschiedlichen Datentypen, die Python bietet.
Links und weitere Informationen
Hinweis zur Nachnutzung als Open Educational Resource (OER)
Dieser Artikel und seine Texte, Bilder, Grafiken, Code und sonstiger Inhalt sind - sofern nicht anders angegeben - lizenziert unter CC BY 4.0. Nennung gemäß TULLU-Regel bitte wie folgt: “Installation von Python” von oer-informatik.de (H. Stein), Lizenz: CC BY 4.0. Der Artikel wurde unter https://oer-informatik.de/python_installation veröffentlicht, die Quelltexte sind in weiterverarbeitbarer Form verfügbar im Repository unter https://gitlab.com/oer-informatik/python-basics/erste-schritte-mit-python. Stand: 02.03.2024.
[Kommentare zum Artikel lesen, schreiben] / [Artikel teilen] / [gitlab-Issue zum Artikel schreiben]