RAID-Übungsaufgaben

https://bildung.social/deck/@oerinformatik/111914540092420470

https://oer-informatik.de/raid-uebungsaufgaben

tl/dr; (ca. 20 min Bearbeitungszeit): Übungsaufgaben mit Lösungen zum Thema RAID / Datenverfügbarkeit (z.B. zur Vorbereitung auf die Teil-1-Prüfung der IT-Berufe)… (Zuletzt geändert am 12.02.2024)

Unterschied Software-RAID / Hardware-RAID

Nenne jeweils einen Vorteil und einen Nachteil für Software- und Hardware-RAIDs

Software-RAID Hardware-RAID
Vorteile
Nachteile

Szenarien mit unterschiedlichen RAID -Varianten

Bewerten die RAID-Systeme RAID 1, RAID 0, RAID 0+1, RAID 10 , RAID 5, RAID 6 sowie ein JBOD mit jeweils 5 Laufwerken (à 5TB) hinsichtlich Ausfallwahrscheinlichkeit, Geschwindigkeit und Preis. Es langt, wenn Du Sie zueinander in Bezug setzt.

Ausfallwahrscheinlichkeit Geschwindigkeit Preis pro TB
relativ
Nutzdaten bei
5x5TB
verlustfrei dürfen
x Platten ausfallen
RAID 0
RAID 1
RAID 0+1
RAID 10
RAID 5
RAID 6
JBOD

Verteilung der Datenpakete

Eine zusammenhängende Datei wird aufgeteilt in die Datenpakete A-E auf einem RAID aus 5 Laufwerke gespeichert. Wie werden die Datenpakete auf die Laufwerke verteilt? Verbinde gespiegelte Platten mit einer Linie mit der Beschriftung mirror, verbinde gekoppelte Platten mit einer Linie mit der Beschriftung stripe, Benenne Paritäten mit P und streiche nicht genutzte Platten durch.

Vorlage zum Verteilen der Datenpakete A-E auf 5 Platten eines RAID0
Vorlage zum Verteilen der Datenpakete A-E auf 5 Platten eines RAID0
RAID0
Vorlage zum Verteilen der Datenpakete A-E auf 5 Platten eines RAID0
Vorlage zum Verteilen der Datenpakete A-E auf 5 Platten eines RAID0
RAID1
Vorlage zum Verteilen der Datenpakete A-E auf 5 Platten eines RAID1
Vorlage zum Verteilen der Datenpakete A-E auf 5 Platten eines RAID1
RAID0+1
Vorlage zum Verteilen der Datenpakete A-E auf 5 Platten eines RAID01
Vorlage zum Verteilen der Datenpakete A-E auf 5 Platten eines RAID01
RAID10
Vorlage zum Verteilen der Datenpakete A-E auf 5 Platten eines RAID10
Vorlage zum Verteilen der Datenpakete A-E auf 5 Platten eines RAID10
RAID5
Vorlage zum Verteilen der Datenpakete A-E auf 5 Platten eines RAID5
Vorlage zum Verteilen der Datenpakete A-E auf 5 Platten eines RAID5
RAID6
Vorlage zum Verteilen der Datenpakete A-E auf 5 Platten eines RAID6
Vorlage zum Verteilen der Datenpakete A-E auf 5 Platten eines RAID6
JBOD
Vorlage zum Verteilen der Datenpakete A-E auf 5 Platten eines JBOD
Vorlage zum Verteilen der Datenpakete A-E auf 5 Platten eines JBOD

RAID 5 Paritätsverteilung

Ein RAID-5 ist bitweise XOR-Verknüpft. Welche Bit müssen in die fehlenden Stellen eingetragen werden?

XOR-verknüpfte Bits eines RAID5 mit Lücken
XOR-verknüpfte Bits eines RAID5 mit Lücken
XOR-verknüpfte Bits eines RAID5 - Lösung
XOR-verknüpfte Bits eines RAID5 - Lösung

Hinweis zur Nachnutzung als Open Educational Resource (OER)

Dieser Artikel und seine Texte, Bilder, Grafiken, Code und sonstiger Inhalt sind - sofern nicht anders angegeben - lizenziert unter CC BY 4.0. Nennung gemäß TULLU-Regel bitte wie folgt: RAID-Übungsaufgaben” von Hannes Stein, Lizenz: CC BY 4.0. Der Artikel wurde unter https://oer-informatik.de/raid-uebungsaufgaben veröffentlicht, die Quelltexte sind in weiterverarbeitbarer Form verfügbar im Repository unter https://gitlab.com/oer-informatik/it-berufe-teil-1. Stand: 12.02.2024.

[Kommentare zum Artikel lesen, schreiben] / [Artikel teilen] / [gitlab-Issue zum Artikel schreiben]

Kommentare gerne per Mastodon, Verbesserungsvorschläge per gitlab issue (siehe oben). Beitrag teilen: