BPMN

Ist-Analyse für Benutzerschnittstellen zur Optimierung und Digitalisierung von Geschäftsprozessen

Damit Geschäftsprozesse optimiert und digitalisiert werden können, müssen die bestehenden Prozesse zunächst erfasst und verstanden werden. Am Beispiel einer App zur Organisation eines IT-Kongresses wird eine Ist-Analyse durchgeführt, in dem vorhandene Geschäftsprozesse gelistet und als Business Process Model and Notation (BPMN) modelliert werden. (Teil der Artikelserie zur Gestaltung und Entwicklung von Benutzeroberflächen für Geschäftsprozesse).

Geschäftsprozesse modellieren mit Business Process Model and Notation (BPMN)

Bevor Geschäftsprozesse optimiert und digitalisiert werden, müssen die bestehenden Geschäftsprozesse verstanden und modelliert werden. Eine Modellierungssprache, die sich hierauf spezialisiert hat, ist Business Process Model and Notation (BPMN). Das Flussdiagramm besteht aus Ereignissen, Aktivitäten und Gateways und bietet eine erweiterbare Notationsfülle. Eine Einführung und grundlegende Notationsmittel finden sich in diesem Artikel.