Projekt

Vorbereitung eines Projekts

In der Phase vor dem eigentlichen Projektstart gibt es schon einiges zu tun: den Bedarf identifizieren, die Voraussetzungen prüfen, herausfinden, ob das Projekt durchführbar und lohnenswert ist. Auf Basis dieser im Business-Case und der Projektskizze festgehaltenen Information wird geprüft, ob mit dem Projekt überhaupt begonnen wird.

Hinweise zum Antrag für die betriebliche Projektarbeit (IHK, Fachinformatiker*innen)

Mit Einreichung der Projektanträge beginnt der zweite Prüfungsteil in den IT-Berufen. Bei den eingereichten Anträgen gibt es eine Reihe leicht vermeidbarer formeller und fachlicher Fehler, die hier gelistet werden. Außerdem gibt es einige subjektive Empfehlungen, die vielleicht helfen, den Projektantrag zu schärfen damit keine zeitfressenden Nachbesserungen nötig sind. Viele Punkte sind für alle Fachinformatiker*innen relevant, speziell zugeschnitten sind sie aber für die Fachrichtungen Anwendungsentwicklung und Daten- und Prozessanalyse.

Ermittlung von Anforderungen

Welche Techniken gibt es, um Anforderungen zu ermitteln, dokumentieren, gliedern, validieren und messbar zu machen? Welche Kriterien werden an gute fachgerechte und überprüfbare Anforderungen angelegt?