SQL-Übungsaufgaben
Am Beispiel einer Rechnungsdatenbank sollen SQL-Befehle mit Unterabfragen, Aggregationen, Joins und Transaktionen erstellt werden. Die Lösungen und Erläuterungen können eingeblendet werden.
Am Beispiel einer Rechnungsdatenbank sollen SQL-Befehle mit Unterabfragen, Aggregationen, Joins und Transaktionen erstellt werden. Die Lösungen und Erläuterungen können eingeblendet werden.
Grundlagenaufgaben zur Data Definition und Data Manipulation Language am Beispiel der entworfenen Let’s Meet Datenbank. Da deren Daten als SQL-Importskript vorliegen können die Aufgaben auch unmittelbar im DBMS ausprobiert werden.
Aggregierende Funktionen bieten die Möglichkeit, übergreifende Aussagen zu mehreren Datensätzen vorzunehmen. Gemeinsam mit dem GROUP-Clause wird so ermöglicht, für Datensatzgruppen beispielsweise Summen oder Durschnitte zu bilden. Dieser Artikel reist die Grundlagen dazu an.